3 und 4 ein kleines Apothekergewicht und 6 und 7 ein Dochtrad von einer Petroleumlampe
Posts by MPK
-
-
Der fette Hort wurde Anfang der 80er Jahre gemacht ca 500 Meter entfernt 3200 Brakteaten,Groschen und Halbgroschen aus dem 13. Jhd. ... Baum entwurzelt und Spaziergänger fanden einen Krug voll Münzen ,so einfach kann es gehen
-
Ich bin im Unterharz unterwegs, da mein Gebietsreferent Urlaub hat,konnte ich ihn noch nicht kontaktieren um eventuell eine kleine Grabung in dem Bereich anzuleiern um den Rest noch zu retten.
-
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Ich habe dieses Jahr unter dem Wurzelteller einer umgestürzten Fichte einen regelrechten Scherbenhort gefunden. Ist eine Wüstung
und mein Junior hat begeistert mitgesucht. Es grüßt ein ehrenamtlicher Sklave
-
Hallo zusammen,
ich habe zwei Mittelaltermünzen gefunden und brauche dringend eine Zeitstellung bzw. eine Bestimmung der Münzen. Warum? Weil ich vor gut einem Jahr dort schon eine Münze von 1345 gefunden habe und alles auf ca. 10 bis 15 qm,deshalb vermute ich einen angepflügten Hort.
Beste Grüße MPK
-
Hallo zusammen,
natürlich hab ich auch eine Suchgenehmigung bin auch auf Ausgrabungen unterwegs durfte dabei viele gute Sachen finden und jede Menge Input von den Archäologen bekommen. Richtig ich gebe ALLE Funde ab, die wichtigen messe ich ein und ein Fundbericht mit Karte kommt auch noch dazu. Das ich ich keine Publikationsrechte habe wäre mir neu(ein Fund von mir wurde schon bei Archäologie in Deutschland publiziert). Außerdem bekomme ich eine jährliche Aufwandsentschädigung. Ich bin damit sehr zufrieden und habe schon eine Menge Fotos von meinen Funden und das reicht mir. Ich mache es nicht um mich zu bereichern oder eine Vitrine zu füllen sondern für die Allgemeinheit und aus geschichtlichen Interessen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Beste Grüße MPK
-
Ich bin mit meinem Archäologen so verblieben, dass er alles bis zum DRK bekommt.
Beste Grüße MPK
-
Nein, Wittelsbacher oder Luxemburger Linie,wahrscheinlich Ludwig 1.
-
Mein Archiv würde es eher im Mittelalter ansiedeln
-
Hallo zusammen,
auf einer Wüstung gefunden, er wurde zwischen 1345-50 geprägt.
Beste Grüße MPK
-
Das wird im Amt gemacht. Sie erhoffen sich in der Tülle eventuell noch Holzreste, damit können sie das Alter bestimmen.
Beste Grüße MPK
-
Hallo zusammen,
hier mal ein kleines Tüllenbeil aus Eisen, gefunden in der Nähe einer Wüstung.
Beste Grüße MPK
-
Hallo, rechts oben ist ein Bechergewicht.
Beste Grüße MPK
-
Hallo zusammen,
hier mal eine schöne Spinnwirtel aus Blei. Gefunden auf einer Wüstung.
Beste Grüße MPK
-
-
Hallo zusammen,
heute war ich wieder bei einer Ausgrabung an Bord. Was soll ich sagen, der Fund des Tages war wohl meiner. Aber seht selbst.
Beste Grüße MPK
-
Schüsselpfennig könnte auch sein.
Beste Grüße MPK
-
Evtl. Hamburger Scherf
-
Evtl. Hamburger Scherz
Aber ohne Garantie.
-
Bin auch für Angelblei.