Posts by Benutzer788

    Also ich lasse die Umfrage hier jetzt noch bis zum 30.08.16 laufen und dann ziehe ich mal ein Fazit :)


    Wer bis jetzt noch nicht teilgenommen hat , hat also noch Ca. 1 Monat Zeit dies zu tun wenn er möchte ;)


    Einfach nur "die Marke " eures Detektors , welches "Model" der marke ihr nutzt und wieviel Khz euer Gerät hat ... Das reicht mir dann schon :thumbup:


    Ich würde mich freuen wenn sich noch einige Leute mehr von euch eintragen würden :thumbup: Dann hätte man mal einen schönen Überblick über die Masse an Geräten die am häufigsten genutzt werden :)


    Bis dahin "Gut Fund" :thumbup:

    Zur Not bliebe ja bei einem ernsthaften Interesse an dem Gerät die Möglichkeit den Verkäufer zu fragen ob er eventuell auch mit einer Bezahlung per Paypal einverstanden wäre ^^ Dann hätte man zumindest dort den käuferschutz ;)


    Klar das mit dem Isolierband an der Spule ist natürlich Mist - da niemand sagen kann um was für einen Defekt es sich handelt und wie gravierend dieser ist :( aber laut Beschreibung ist ja eine neue und funktionsfähige Spyder spule dabei :)


    Dachte mir halt "da über dieses Gerät hier viel gutes berichtet wurde " zeige ich euch das Angebot halt mal :)

    Das längliche untere Teil ist übrigens vom Alter her noch unbestimmt :D also falls jemand eine grobe Einschätzung was das Alter angeht abgeben möchte :D ;)

    Das heist jetzt ???
    Es könnte sich dabei um den Teil einer "querstandarte" handeln und somit jetzt doch eventuell um einen Fund handeln der in die Zeit der Schlacht zu datieren wäre (1806) ?


    Falls ja wo genau könnte das Teil denn an der querstandarte gesessen haben - da der Durchmesser der Öffnung unten ja nur 7mm beträgt muss es ja ein sehr dünnes "stänglein " gewesen sein :D


    Im übrigen habe ich im oberen Bereich des Stücks entweder - eine Art "Kartusche" mit komischen Symbolen entdeckt (sieht bisschen aus wie Chinesisch :D ) oder es handelt sich nur um Deko Symbole :| Sieht jedenfalls sehr komisch aus ...
    Seht selbst :


    Ja also an der Suche nach Acker und wiesenflächen soll es hier bei uns "im nirgendwo" nicht liegen :D


    Hier fährst du durch ein Dorf und dann kommt 8km lang erstmal nur Acker , Wald und Wiese links und rechts der Straße :thumbup: ... Und wenn du durch das nächste Dorf mit ganzen 50 Einwohnern :D durch bist geht das ganze Spiel wieder schön von vorne los :D Hihi

    Oha das ist natürlich ärgerlich :( dann sei bloß froh das du vorher noch schnell das Petschaft retten konntest :thumbup: vllt wäre es sonst jetzt unter dem Fundament eines ein oder Mehrfamilienhauses für immer begraben gewesen :D

    Habe hier 2 unterschiedliche drehkücken :)
    Beide leider nicht komplett :( .


    Das obere kleinere wurde pauschal von Dukat aufs 16 / 17jhd datiert :)


    Beide weisen leider keinerlei meisterstempel , punzen oder ähnliches auf :(


    Trotzdem ein paar schöne funde :)



    Hehe "ein Elefant vergisst nie etwas " :thumbup: Ich wusste doch das ich das Teil noch irgendwo habe :D Ist doch immer ganz gut wenn man seine "gedachten Schrottfunde" immer noch n bisschen aufbewahrt :D Und siehe da - da isses :thumbup:


    Dukat:
    Du hast natürlich wie immer absolut recht :thumbup: In dem länglichen Teil sind 2 Öffnungen innen vorhanden ... Der Einlass und der Auslass ;) Somit gehört mein gestriges drehkücken leider nicht zu diesem Fund || Eigentlich Schade aber was Solls ||


    Ja und hier nun das Teil :D


    Achja und dort und im Umkreis von 5km war rein gar nichts :) da ist nur Wald ringsum ... (Die nächste Ortschaft - und das ist auch nur ein kleines Dorf - befindet sich erst 5km weiter / und in die andere Richtung sind es sogar rund 8km bis zur nächsten Ortschaft :/) Ich habe auch mal auf ner Karte von 1893 von dem Gebiet geschaut und da war dort auch nichts verzeichnet :( wer weiß vllt haben dort ja mal irgendwelche trunkenbolde wilde Feten auf der Wiese gefeiert :D und die hatten dann an ihrem Bierfass ein drehkücken oder auch zwei :D hihi und im Vollrausch blieben die Sachen dann dort liegen :D
    Ich denke das diese Teile wohl nichts mit dem Schlachtfeld zu tuen haben werden oder ?
    Oder läge das eventuell auch im Bereich des möglichen ???



    Hm ok ... Also du meinst also das der Fund zu jung für die Schlacht wäre || Schade ... Es sieht nämlich echt irgendwie cool aus :D Und hätte sich bestimmt gut neben den anderen funden der Schlacht in der Vitrine gemacht :D Aber dort kommen eben nur Funde der Schlacht rein || Also kommt es dort wohl leider nicht mit rein ||||||

    Enträtselt oder nicht :D Einen sehr schönen Fund hast du da gemacht :thumbup: Meinen :thumbup: Glückwunsch :thumbup:


    Diese "wachs Siegel" nennt man übrigens ""Petschaft" ^^

    Ein Gardinenstangenende ?(:huh:?( ?
    Und dann noch komplett aus Blei ?(:huh:?( ?
    Also ich weis ja nicht ... Haushaltsgegenstände oder ähnliches (bis auf das drehkücken von heute) habe ich dort eigentlich noch nie gefunden :|
    Es waren eigentlich alles mehr so Gebrauchsgegenstände... Knöpfe , schnallen , pfeifendeckel , musketenkugeln , riemenverteiler usw ... Und absolut nichts neu moderneres ... Also nichts was älter ist als 3tes reich ... Da die Wiese auch sehr abgelegen mitten im Wald liegt ^^


    Frag mich wie da soetwas hingekommen sein sollte ?(


    Mein Gedanke war ja schon da es sich ja um ein altes Schlachtfeld handelt das es eventuell ein Stück beutegut sein könnte das aufgrund von Blei Mangel mit sich getragen wurde um es eventuell irgendwann mal bei bedarf zum Gießen einer musketenkugel einzuschmelzen :| Also das es schon irgendwie in die Zeit der Schlacht gehört :huh: