
Vielleicht in die Richtung
Vielleicht in die Richtung
Hallo Vinx1000,
Danke für Deinen Hinweis mit der Omegafibel. Hatte ich noch gar nicht in die Überlegung mit einbezogen. Könnte tatsächlich sein. Was mich dabei aber irritiert ist die Tatsache, dass mein Fund keinen runden Querschnitt hat sondern einen quadratischen. Mal sehen, was mein Archi rausbekommt. Danke Dir.
Ja das dachte ich mir auch aber die Größe kommt mir sehr klein vor. Bin gespannt was der Archi meint.
Lg
Hammer Funde. Die hätte ich auch gerne. So ein muschelförmiges Teil hab ich auch und wusste bis jetzt nicht was es ist. Beim ersten könnte es sich vielleicht auch um eine omega Fibel handeln oder ?
Servus und willkommen im Forum. Wo suchst du denn wenn ich fragen darf. Wenn du die richtige Stelle hast gräbst du mehr Münzen als Schrott aus
Lg
Wow da ist schon der ein oder andere Traum fund dabei. Gratuliere
Danke Peter für deinen informativen Beitrag. Ich habe seit Weihnachten den legend. Kam seitdem schon ein Update raus und wie sieht man das ? Lief davor immer mit einem simplex den ich nie upgedated habe
Lg
Interessanter Beitrag 👍 bin selber seit kurzem mit einem legend unterwegs.
Lg
Schick 🤩
Typisch für Frauen / segmentgürtel aus der Barock Zeit.
jetzt wars bei dem Kommentar irgendwie dabei
habs hier im Buch aber kann das Bild nich posten
Genau Trompetenkopf Nadel Typ leibersberg.
Hab mich richtig gefreut als ich vor ein paar Wochen diesen schönen Ring finden durfte.
Lg
Servus Leute war ne weile nich mehr online deshalb hat sich einiges zum posten angehäuft. Ich fang mal mit dem ältesten an. Hoffentlich sind paar interessante für euch dabei Lg vincx1000
Gewandnadel Typ „Leibersberg „
Mittlere Bronzezeit
Die andere Seite is flach. Wird wohl ne schnalle sein. Danke dir
Servus
N Kollege der leider keinen Account hat hat heute den Knopf hier gefunden. Weiß jemand für was die Buchstaben stehen ?
Auf der einen Seite sieht man dass es gebrochen ist aber auf der anderen nich