Heut früh auf dem Acker gefunden.
1848 von König Max II, Bayern, gestiftet.
Für Veteranen der Kriege von 1790 bis 1812.
Heut früh auf dem Acker gefunden.
1848 von König Max II, Bayern, gestiftet.
Für Veteranen der Kriege von 1790 bis 1812.
Servus,
toller Beitrag.
Hat Nokta fünf Ingenieure und fünf Tester entlassen können für deine gute Entwicklungsarbeit?
Ich finde dass deine Arbeit/Hobby genial ist.
Schlag doch Nokta oder Cors Mal vor, dass du das gerne für sie machen würdest. Vielleicht ist ja die ein oder andere Spule Mal umsonst.
Schöne Funde
Schöne Ludwig I Landmünze
Evtl eine Trompetenkopfnadel, 1500 - 1200 v.Chr.
Schöne Knöpfe.
Knopf vier gefällt mir sehr.
Spulenschutz abmontieren und Spüle und Schutz Mal sauber machen
Schöner Fund
Und wegen der Münzen. Man merkt die Kriegszeiten zwischen 1780 und 1850 massiv. Wenig Silberanteil.
Es gibt noch kein Schatzregal.
Das dauert noch einige Zeit.
Bis 08.10. sind noch Anhörungen von Interessensverbänden. Danach Vorlegung. Danach wieder Vorlegung beim Parlament.
Kannst schon noch rüber.
Aber nicht allzuweit. Sonst bist in meinem Revier
1 Kreutzer 1804, Kurfürstentum Bayern
Vor und nach der Reinigung
Entweder von den Boier (Kelten)
oder es ist ein griechischer Philippus.
Schau Mal in deiner Gegend nach alten Eisenbahnlinien. Daraus kann man die Buchstaben herleiten
Gehört beides zusammen oder sind es zwei Teile.
Rechts ist die Rückseite eines Knopfes, ca 100 Jahre. Links keine Ahnung. Kannst du von beiden Seiten auch Mal ein Foto machen und deine Frage ausführlicher gestalten. Zudem Mal bessere Fotos bzw Nahaufnahmen einstellen?
Danke
Normaler Ring. Vermutlich in der Türkei hergestellt. Selbst geschlagene punze
die letzten Wochen ein wenig unterwegs gewesen. Leider vergessen, euch die Funde zu zeigen.
Grüße
Artilleriesplitter oder Bombensplitter.