Posts by Flappy

    Hammer Funde. Die hätte ich auch gerne. So ein muschelförmiges Teil hab ich auch und wusste bis jetzt nicht was es ist. Beim ersten könnte es sich vielleicht auch um eine omega Fibel handeln oder ?

    Hallo Vinx1000,


    Danke für Deinen Hinweis mit der Omegafibel. Hatte ich noch gar nicht in die Überlegung mit einbezogen. Könnte tatsächlich sein. Was mich dabei aber irritiert ist die Tatsache, dass mein Fund keinen runden Querschnitt hat sondern einen quadratischen. Mal sehen, was mein Archi rausbekommt. Danke Dir.

    Hallo Sondelkollegen,


    hier wie angekündigt Teil 3 meiner besonderen Funde aus 2022.


    Minitorque oder Schmuckreif aus Bronze. Passt wirklich nur an einen Kinderarm. Vermutlich römisch oder sogar Bronzezeitlich.


    Spinnwirtel oder Senkgewicht aus Blei vom Römeracker:


    Gliedergürtelschliesse:


    Zapfhahn mit Tierkopf MA:




    Röm. Bronzebeschlag in Muschelform ggf. auch vom Pferdegeschirr:


    War wieder eine kleine, feine Auswahl, die ich da mit meinem DEUS II und Equinox 800 rausgesaugt habe... es kommt aber noch was...


    Liebe Grüße aus Hessen


    Matthias

    Hallo Zusammen,


    hier Teil 2 meiner besonderen Funde aus 2022.


    Münzleiche als Anhänger. Kann hier leider nichts mehr identifizieren. Auf nem Römeracker gefunden. habt Ihr eine Idee:


    Dieser Fund stammt von einem Acker auf dem ich Frühzeit, Bronzezeit, Römer, MA und Napoleonische Truppen-Funde gemacht habe. Auch hier hab ich keine Idee. Hat die Schwarmintelligenz hier einen Tipp für mich?:


    Ziernagel od. Beschlag.:


    Apothekergewicht:

    Ringleiche:


    Beim nächsten Mal kommen noch ein paar Hammerfunde.. Seid gespannt.


    Liebe Grüße aus Hessen


    Matthias

    Es ist glaube ich die Spitze einer Messerscheide.

    Hallo Jan, glaub ich eher nicht. Das Ding ist kreisrund. Bei einer Scheidenspitze gehe ich von einer flachen Tülle aus. Trotzdem Danke für Deine Einschätzung. Wie gesagt, mein Archäologe konnte das Teil noch nicht zuordnen. LG

    Hallo Sondelkollegen,


    wird mal wieder Zeit für einen kleinen Beitrag von mir.


    Ein paar besondere Funde aus 2022 hab ich hier mal zusammengestellt:


    Deckel eines Bechergewichts:


    Messerkrone:


    Fragment eines Gliedergürtels:


    Teil eines römischen Pferdegeschirrs:


    Hier bin ich mir nicht sicher. Mein Archäologe meinte, dass es von der Patina her ins römische passen könnte. Vielleicht eine Art Standartenfuss oder Fuss eines Speeres. Was meint ihr?:


    Pfeilspitze aus der Bronzezeit:


    Die Funde sind aktuell nicht gereinigt und liegen zur Zeit beim Archäologen.

    So, dass wars erst mal. Hab noch ein paar Funde im Petto...aber ein anderes Mal.


    Liebe Grüße aus Hessen


    Matthias

    Hallo zusammen,


    hier noch ein paar Münzen...


    Die erste Münze ist ein Kreuzer Frankfurt ohne Jahresangabe. Wurde wohl um 1840 bis 1850 geprägt.


    Die zweite Münze ist ziemlich fertig und wurde wohl als Medaillon getragen. Kann mir hier jemand weiterhelfen?


    Die dritte Münze könnte lt meinem Archäologen schon was älter sein. Ist sehr dünn und beidseitig geprägt. Material Bronze. Schlangen oder Drachensymbol. Könnte aus der Völkerwanderungszeit stammen. Kann mir hier jemand weiterhelfen?



    Liebe Grüße aus Hessen

    Matthias

    Hallo zusammen,

    ich lasse Euch mal an einigen Münzfunden aus 2022 teilhaben...



    demnächst folgen noch mehr


    LG aus Hessen

    Matthias

    Der letzte ist Garde Imperiale, einen solchen Fand ich auch schon. Tolle Funde bei, aber legst du deinem Archi Knöpfe vor¿ Fundmeldungen hab ich für 2022 keine, ich sondel nicht mehr in Deutschland. Ich bin gespannt, was du so präsentiert!

    Hallo Exo,
    das Du nicht mehr in Deutschland sondelst hab ich schon aus Deinen div. Threads entnommen. Schade, Du hast das Forum mit Deinen Funden immer bereichert. Kann ich aber nachvollziehen. Mir macht das melden beim Archi Spass und ich freu mich jedes Mal auf unsere Fundbesprechung, weil ich da noch viel dazulernen kann. Muss dazu sagen, dass ich mit dem Archi echt Glück hatte und der das Thema Sondeln positiv sieht. Mir ist nicht nur das Finden wichtig, sondern auch das Dokumentieren und Nachforschen. Ich arbeite zum Beispiel auch mit dem Heimatverein eines Nachbarortes zusammen und kann auch die eine oder andere Leihgabe für das Heimatmuseum beisteuern. Das macht richtig Spass. Ich melde grundsätzlich alles was vor Kaiserzeit ist.
    LG
    Matthias

    Hallo zusammen,


    nachdem ich meine Fundmeldung für 2022 für meinen Archäologen zusammengestellt habe kommen in den nächsten Tagen ein paar (hoffentlich) schöne Bilder von den Funden ins Forum.


    Anfangen tu ich mal mit den nennenswerten Knöpfen 2022:...


    LG aus Hessen


    Matthias