Posts by Marcel. W

    Die Material Bestimmung ist nicht immer leicht. Färbung und Gewicht helfen hier.

    • Blei ist schwer, oft grau oder weiß, manchmal braun
    • Silber läuft meist schwarz an, manchmal kommt das Silber aber auch so raus, wie es reingekommen ist.
    • Gold hat keine/nur geringe Verfärbungen, ebenfalls relativ schwer (Verwechslungsgefahr mit Aluminiumbronze, hatte da schon einige Schockmomente)
    • Alu läuft normalerweise nicht an und ist relativ leicht
    • Kupfer-Nickel Legierungen laufen meist rot an
    • Zink ist nach Zeit in der Erde meist weiß-gräulich und porös, das bekommt man leider nicht mehr schön

    Bei Kupfer und Bronze ist es wieder schwieriger. Die Patina geht hier, je nach Alter und Bodenbeschaffenheit, von Originalfärbung über grün bis schwarz, eine bläulich Färbung soll auch möglich sein.

    Schonend geht das glaube ich nicht, ich würde sie so lassen.


    Ansonsten z. B. in verdünnte Zitronensäure einlegen. Aber nicht zu lange. Danach Abspülen und mit ner Zahnbürste oder Wattestäbchen vorsichtig sauber machen.

    Hammer Münze, und auch Hammer erhalten!
    Die Münze heißt Vereinsthaler, wegen dem Deutschen Zollverein.


    1834 gegründet wurden die Zölle zwischen den einzelnen deutschen Herzogtümern gesenkt/abgeschafft. Reisen wurden erleichtert, es wurde freie Arbeitssuche in den Mitgliedsstaaten eingeführt. Folgen waren boomende Wirtschaft und der Beginn eines Vereinten Deutschlands. Der Zollverein hat maßgeblich zur Industrialisierung in Deutschland beigetragen. Preußen war Führungskraft.


    Ich kann zwar kein Latein mehr, aber Geschichte hab ich noch alles im Kopf 8)

    Da stimme ich zu, Raubgräberei ist schlimm. Aber ich denke das Schatzregal wird nicht sehr viel dagegen helfen. Eine Nfg/Komplettes Verbot hingegen schon eher.
    Raubgräber, die auf Bodendenkmälern suchen um Profit zu machen, können die Sachen immernoch irgendwo im Internet verscherbeln. In der Theorie gehört ja jetzt jedes Fundobjekt dem Bayr. Staat, dann wird halt als Fundort Land Xy angegeben.
    Gegen den Sondel-Tourismus hilft das Schatzregal auch nur bedingt.

    Positiv: Funde aus anderen Bundesländern können jetzt nicht mehr in Bayern "reingewaschen" werden


    Aber es steht ja noch in den Sternen, wie das ganze jetzt genau ausgearbeitet wird, habe schon viel von einer Nfg gehört. Weiß da jemand was genaueres?
    Und wie Brummkreisel schon sagt, viele werden sich ihr Hobby nicht verbieten lassen.

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie durch Handel usw Münzen aus anderen Ländern zu uns kommen. Sei es jetzt eine Münze aus den Nachbarländern, oder, so wie bei dir, eine Münze die noch weiter gereist ist.


    Konntest du etwas über das Alter herausfinden?