Danke... ich hab jetzt ne ganze weile gesucht aber leider nichts vergleichbares gefunden
Posts by chronist
-
-
Es könnte sein das auf der Rückseite eine Art Nadel befestigt war. Eventuell für Kleidung
Vielleicht eine Schließe oder Brosche?
dem würde ich mich dann anschließen... -
gibt es denn auf der rückseite irgendwelche hinweise, dass es mal irgendwo befestigt gewesen sein könnte?
würde auf eine art verzierung oder schmuckstück tippen... -
aufgrund der vielzahl von plomben, die es gab und gibt ist eine bestimmung natürlich echt schwierig...trotzdem ein schönes stück
bei dem HZ würde ich, da es eher wie ein monogramm aussieht, dazu tendieren, dass es sowas wie eine namens- oder markenbezeichnung ist... also der name des "herstellers", dessen ware verplombt wurde... ist aber nur eine vermutung
-
schöner fund - auch die Prägung ist noch gut erhalten
gibt es denn irgendwelche bildlichen oder textlichen anhaltspunkte? auf den Bildern ist schwer was zu erkennen - das würde zumindest ansatzpunkte liefern, in welche richtung man suchen könnte....
-
Schönes Teil...würde zum Jugendstil passen
-
-
LOL .... also ganz stark daneben getippt
-
Ich meinte das nur weil ihr alle immer über Silberlinge stolpert, und ich über Kronkorken.
So ein "Kronkorken" kann aber auch mal viel wertvoller sein, als die x-te ausgelutschte silberne -
sehr coole funde!!!
-
Nix besonderes, aber wenigstens etwas....
dafür dass es "nichts besonderes" ist, finde ich das schon ziemlich cool -
kleiner Nachtrag: was passiert wenn der E einen Sondler meldet? So schnell ist die Polizei in der Pampa nicht vor Ort - glaubt ja wohl keiner dass die mit Blaulicht losrasen und dann nen halbe Stunde übers Feld rennen um dich zu erwischen
und alles danach ist Aussage gegen Aussage .. das muss dir dann erstmal nachgewiesen werden
-
Ich glaube solange wird es nicht mehr dauern. Bei uns sind die Ehrenamtlichen aufgerufen Sondler zu melden. Das LDA hat sogar eine eigene Telefonnummer dafür eingerichtet.
wahrscheinlich sind die "Ehrenamtlichen" diejenigen, die wenn sie mal keine Lust haben "auf Befehl" nach Steinen zu suchen, schwarz auf die Suche gehen...wie wunderbar, dass die deutsche Anschissmentalität immer mehr gfördert wird! Ohne Worte!
-
Also ein Kopf ist es definitiv, aber nur wie alt und von was?
das wird wohl ein Geheimnis bleiben
-
Zitat: " Im 16. Jahrhundert nehmen auch deutsche Plomben zu, wobei zu beachten ist, dass die gelegentlich im Markenbild angegebenen Jahreszahlen sich eher auf das Datum einer zugrundeliegenden Verordnung als auf das der Prägung beziehen."
-
nach einigem "recherchieren" würde ich auch auf römischen Beschlag tippen... gerade im Bereich Amulette gab es viele solche bzw. ähnliche Darstellungen
-
Also nach den 2 letzten Bildern würde ich auch auf Kopf tippen...
-
genau weiß ich es nicht, bin aber der Meinung soetwas schon mal gesehen zu haben... aufgrund der Kerben würde ich auf etwas zum Klingen schärfen, abziehen tippen?
-
Frage an die Allgemeinheit: Muss in diesem Forum das Hakenkreuz zensiert oder unkenntlich gemacht werde? Es werden doch lediglich Funde präsentiert und keine Nazisymbole verherrlicht.
Ohne dass das jetzt rechtlich begründet ist (einfach keine Ahnung) -> ich würde es tun ... sicher ist sicher
-
Herzlich Willkommen hier und allzeit gut Fund!