Posts by WeserberglandSondler

    Also ich finde, Niedersachsen hat sich zum Positiven entwickelt.
    Die Kursplätze werden endlich vergeben und die Warteliste abgearbeitet.
    Zudem muss ich sagen, dass die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden - zumindest bei mir - so gut klappt, wie nie zuvor.


    Und das, was in Bayern geschehen ist... naja, was soll man dazu sagen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es so weit kommt. Auch, wenn ich ehrlich gesagt gehofft hatte, dass gleich ein (funktionierendes!!!) NFG-System geschaffen wird. Die Einführung eines Schatzregals war bereits ein Schritt in die richtige Richtung.


    Damit hat der bayrische Landtag bewiesen, dass er das Thema auf dem Schirm hat. Lässt ja, wenn man weiterdenkt, auch die Möglichkeit einer künftigen Verschärfung offen. In meinen Augen eine Demonstration von Seiten des Landes, dass man vor weiteren Einschränkungen nicht zurückschreckt, sollte sich die Lage in Bayern nicht ändern.


    Wirklich Sinn würde das Schatzregal - wenn man mal weiterdenkt - nämlich nur dann machen, wenn auch ein Genehmigungssystem eingeführt wird.

    Moin!
    Das erste sagt mir nichts, wird aber vermutlich nichts altes sein.
    Das zweite könnte Teil einer Spielzeugpistole aus dem Kaiserreich sein, finde da gerade leider kein Vergleichsbild bei Google. Vom Material her gut möglich.

    Warum eigentlich einvakuumieren? Dafür gibt es doch Fundbeutel... Mit dem Vorteil, wieder an den Fund rankommen zu können. Diese Zip-Beutel, wie manche sie in der Küche nehmen sind zwar nicht luftdicht, aber die normalen wieder verschließbaren Beutel sind meist zu 100% luftdicht.
    Ich hab mir ein paar Packungen von 1l und 0.3l Tüten mit Verschluss beim großen schwedischen Möbelhaus gekauft - das mit den Hotdogs, ihr wisst schon ;) die sind zu 100% luftdicht und aus recht dickem Material. Nur so als Empfehlung...

    Ist natürlich auch immer Geschmackssache. Ich kann z.B. nur längere Spaten verwenden, weil ich leider Rückenprobleme habe und den Spaten so gemütlich hinterherziehen kann. Der Mini-Fiskars war echt schlimm... Jeden Tag nach dem Suchen Rückenschmerzen :D und das im zarten Alter von 18 Jahren. Nicht so geil :/
    Mit nem längeren macht (mir) das Suchen gleich mehr Spaß!

    Wo ich grad den Thread sehe:
    Ich hab jetzt fünf Spaten durch. Der erste, ein Original BW-Dreifachspaten, hat nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben, weil der Griff am Scharnier verbogen ist. War dazu sehr kurz und recht schwer... Danach ein Billig-Klappspaten - erstes Loch, sofort abgebrochen. Dann ein Black Ada Bigfoot und der war mit Abstand der größte Mist, den ich jemals in Händen halten konnte. VIEL zu kurz, VIEL zu kleines Blatt und dazu noch ein so weiches und werkseitig stumpfes Blatt, dass er nach zwei mal suchen in der Ecke lag.
    Danach hab ich mir einen Fiskars Autospaten gekauft. Der war mir aber leider auch zu kurz. Vor einigen Monaten hab ich dann den Valerian von Metalldetektoren-besonders in Spezialanfertigung (Länge 1m, Trittkanten nach hinten geklappt) gekauft. Das ist bisher der beste Spaten, den ich jemals hatte!
    Fiskars ist im Vergleich natürlich viel günstiger, aber nicht so massiv gebaut. Aber auf jeden Fall auch mehr als stabil. Der Valerian ist schon ein ganz schöner Brocken - macht mir aber nichts. Durch die Länge kann ich ihn prima hinterherziehen!

    Ja, das ist richtig, die NFG bekommst du erst, wenn du volljährig bist. Grund dafür ist einfach, dass du gesetzlich "erwachsen" bist und du dann für den Mist, den du bauen könntest, auch selber gerade stehen musst. Hat aber noch andere Gründe - ich denke mal, keine offizielle Behörde würde die Verantwortung eingehen wollen, eine Person, die dem Gesetz nach noch ein Kind ist, auf die Suche nach u.a. Kampfmitteln zu schicken.

    Bei der Datierung halte ich mich raus! Ich hab noch nichts vergleichbares gefunden...


    Vielleicht ist es auch eine Art Fibel, dann könnte sie durchaus alt sein. Es gab, so weit ich weiß, sogenannte "Sternfibeln". So weit ich weiß, stammen die aus der ottonischen Zeit (10.-11. Jahrhundert). Aber danach sieht mir dein Fund ehrlich gesagt nicht aus. Die Aufhängung für die Nadel passt alleine schon nicht. Und von solch hohl gegossenen Rückseiten wüsste ich auch nichts...

    Wir sind leider für zu viele Leute Raubgräber

    Ist ja einerseits nichts schlechtes, wenn die Bevölkerung aufpasst. Ne Menge Leute baut echt große Scheiße, wenn sie auf Feldern, im Wald oder sonst wo unterwegs sind. Da gehört es sich dann auch, gezielt anzusprechen und ggf. die Polizei zu verständigen. Aber dass das ganze auch legal sein kann, weiß halt der Durchschnittsbürger nicht. Mich hat noch nie jemand dumm angequatscht, eigentlich alles eher interessiert und positiv. Aber ich war auch seit 2 Jahren mangels Genehmigung nie wirklich unterwegs (vielleicht 7 oder 8 Mal), außer mal an nem Badesee...


    Ich sehe das so - hast du deine NFG dabei und dich quatscht jemand dumm an, versuch ihm/ihr zu erklären, was du tust und dass du das darfst. Wenn dann weiter Stress gemacht wird, sondel einfach weiter. Kommt die Polizei, zeigst du deine Genehmigung und fertig.
    Wenn du keine Genehmigung hast, hast du Pech gehabt. Hört sich blöd an, ist aber leider so... Kann man halt nichts machen. Vielleicht kann man die Herren von der Polizei ja dann mit Reichspfennigen bestechen oder so... ;):thumbup:

    Moin Brummkreisel,
    was du da gefunden hast, ist definitiv älter. Es handelt sich bei dem Material des Dorns um direktreduziertes Schmiedeeisen, sprich es ist definitiv vor 1860 hergestellt worden - mit hoher Wahrscheinlichkeit auch früher.
    Erkennbar ist das an der an Holzmaserung erinnernden Rost-, bzw. Oberflächenstruktur. Die kommt durch Schlacke-Einschlüsse im Material, die Rückstände von der Verhüttung sind ;) bei modernem Stahl hat man das nicht mehr.

    Also für den Equinox gibt es ein Teleskopgestänge zum Nachrüsten. Mich hat damals auch diese recht armselige Ausführung des Gestänges abgeschreckt, aber es gibt da tatsächlich einen Ersatz! :thumbup:


    Der CTX3030 ist ein Killer - sowohl was die Funde angeht, als auch für deinen Arm ;)
    Der Nox würde mich auch nochmal reizen... vielleicht kann ich den ja irgendwann mal austesten!


    @Brummkreisel einen 3D-Drucker hab ich, ein Deus Gestänge auch - aber ich denke mal, dass das nicht realisierbar ist, da der Nox ja ein gerades Gestänge braucht.


    Frag mich nicht, wer die Grünen wählt, exo... Aber ich wüsste generell nicht, wen ich wählen sollte. Eine Partei der politischen Mitte gibt es ja schon lange nicht mehr wirklich... :/