Mmh,
ich würde mal sagen, definitiv sau rare Teile
Aber stimmt, das ist ein "r" und keine gedrehte 1!
Posts by Brummkreisel
-
-
Hallo Leute,
was können denn das für Münzen sein? Sie sind aber nur einseitig mit einer 1 und einem Kürzel aus zwei Buchstaben geprägt.
Spielsteine? Oder Pfandmarken?Viele Grüße,
brummkreisel -
Hey saugut!
das ist ein Drache!
Und er sieht einer keltischen Drachendarstellung sehr ähnlich, vor allem wie Flügel und Läufe verbunden sind. Siehe Bild.
Grüße,
brummkreisel -
Danke für eure Einschätzungen,
ich bin auch bei euch, irgendwas zum entgraten oder anfeilen.
Aber es ist so klein, ein richtiges Werkzeug ist das in der Größe (Briefmarke) nicht.Sowas find ich einfach spannend, und diese Oberfläche! Einfach cool sowas, find ich.
grüße,
brumm -
Danke Leute, freut mich.
Ja das ist selbst hergestellt. Wenn man genau hinguckt, der Unterfaden verschwurbelt sich bei meiner Maschine immer, aber halten tut es trotzdem!Grüße,
Brummkreisel -
Hier noch das Teil mit Kerben, ungefähre Größe 23 mm * 10 mm * 2 mm:
-
Leute, hier die Version 2.0 des CSA Fundbeutels.
Ein festes Netzmaterial im Boden lässt schon während der Tour die Erde herausrieseln.
Natürlich Netzmaterial auch beim Pointer, dort hat sich in der ersten Version auch viel Dreck gesammelt.Prost,
Brummkreisel -
Erste Version meines Fundbeutels.
Hat sich super bewährt. 500den Cordura, ganz simple genäht.
Das einzige was stört:
Nach einigen Runden sammelt sich eine Menge Erde, Sand und Staub im Beutel. Das muss man regelmäßig entleeren.
Deswegen folgte letzte Woche die Version 2.Grüße, Brummkreisel
-
Fundkomplex einer Runde auf dem Feld, nahe einer alten Mühle.
Seht ihr das kleine rechteckige Blechlein mit den Kerben am Rand, linke Bildhälfte unter der Mitte?
Wobei Blechlein falsch gesagt ist, das Teil ist gut 2 mm dick und die Oberfläche ist fast schon keramisch, so glatt und hart ist das.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?Grüße an alle,
Brummkreisel -
Hallo Sondelgemeinde,
wir basteln gerade an unserer Webseite.
Wen es interessiert der schaut mal hier rein:Viele Grüße,
Brummkreisel -
Sauber,
wäre ich nicht drauf gekommen!
Spannendes Rätsel!Cheers,
Brummi -
Ist das ein Meteorit?
Komisch ist nur die braune Krüste die darunter weiß ist.Dann vieleicht Raseneisenerz?
Oder ein alter SteinBitte auflösen, bin ganz gespannt!
Grüße,
Brummi -
Danke Kollegen,
aber stimmt, das ist wohl so ein Scheibenknopf. Und also doch alt. Witzig, diese Schwungvolle Grafik!Grüße, Brummkreisel
-
Is der jetzt alt oder neu?
Von der Machart: Hinten total maroder Blechboden, komplett zerrostet, Öse ab, vorne Bronze. Ist das nicht vergoldet?
Die Grafik: Diese empfinde ich überhaupt nicht als alt. Eher als top modern ;). Nee schmarrn, was sagt ihr dazu, welches Alter kann der haben? -
Danke Wolfgang,
für deine Einschätzung. Ich glaube es ist kein Blei, würde sagen irgendeine Legierung. Jedenfalls gibt es keine Stellen an denen der Knopf irgendwie oxidert.
Die Buckel auf der Oberfläche gefallen mir gut, auf den Bildern kommt er etwas zu hell rüber, ist eigentlich dunkler.Viele Grüße,
Brummi -
Hallo Sondel Gemeinde,
was sagt ihr zu diesem Dreiformknopf?
Gefunden am Wochenende. Diese Nupsis auf der Oberfläche fühlen sich toll an ;), doch warum gibt es keine Öse sondern nur zwei Löcher? Ist die Öse abgebrochen oder soll das so sein?Grüße,
Brummkreisel -
Hallo liebe Sondel Gemeinde,
auf der Suche nach neuen Sondel Kollegen habe ich mich hier angemeldet.
Unterwegs bin ich in Oberbayern, östlich von München.Seit etwa 5 Jahren durchstreife ich mit der Sonde meine Umgebung, für mich ein wunderbarer Ausgleich zu Job und Familie.
Am liebsten habe ich Knöpfe und Geschosse, der 30 jährige Krieg ist mein Thema.Viele Grüße,
gut Fund,Brummkreisel