Das ist wirklich ein Top Fund!
Posts by Brummkreisel
-
-
Dein Angebot kannst du löschen.
Das ist vollkommen sinnlos beim Sondeln!
Da braucht man Bodenkontakt!Sers,
brumm -
Exo, ich finde der Staat will nicht kontrollieren, er will, dass gezielte Raubgräberei ein Ende findet.
So ist es ja immer. Schwarze Schafe sind immer dabei.
Die Schatzregal Einführung in Bayern, das hat gute Gründe.
Das Fass ist übergelaufen als in Manching Raubgräber über 140 Löcher im Zentrum der keltischen Hochburg gegraben haben.
Das macht mich wirklich wütend. Aber man wird sich arrangieren, ich lass mir mein Hobby nicht von diesen Gierschlunden kaputt machen!
Deswegen sehe ich positiv in die Zukunft.
Sers,
Brumm -
Wow Exo,
das ist schon ein super Fund. Gefällt mir.
Was ist da drauf? Ein Fuchs?
Top!Grüße,
Brumm -
Servus Einherier!
Bei dir findest du bestimmt was!
Viel Spaß,
Brumm -
Na, Exo? Haste nen paar Pulltabs aus dem staubigen Boden gezogen?
In der Zwischenzeit habe ich den heiligen Gral der Fachinger Kronkorken gefunden.
Den königlichen.
Zeig deine Pulltabs!
Grüße,
Brumm -
Französisch! Danke, hatte noch gar nicht danach gesucht.
Ja, immer ist etwas abgebrochen.
Aber egal!
Brumm -
Jo Exo! Das hört sich spannend an. Ich drück die Daumen, du findest bestimmt was tolles!
Gut Fund,
Brumm -
Und es war wie orchestriert,
die Silbermünze fluppte vom Erdballen in die Wiese
und hinterließ einen perfekten Abdruck im Pfropfen.
Und als nächstes folgte dieser hier.
Zinnsoldaten mag ich sehr gerne!
Boa ey,
Brumm -
Jo, Sonderinnen und Sondler,
Immer weiter machen ist die Devise! Dann kommt was Gutes.
Hier eine seltene 2 Mark Münze aus der Weimarer Republik. Prägestätte D.
Unzählige weiter Pfennige am Hotspot, aber diese war dazwischen.
Juhu!
Gut Fund. Aber nicht bei Gewitter!
Brumm -
Ja, servus!
Wilkommen im Forum. -
Servus Exo, lange nichts gehört.
Wow beeindruckend alt!
Ich sag der erste Fund ist keltisch. Wegen der Buckel. Aber ich habe überhaupt keine Ahnung.
Grüße,
Brumm -
Top Knopf aus unserem Mühlengebiet.
Das organische Material in der Öse könnte sogar das Befestigungsmaterial gewesen sein, Bast oder so?
Ist gedreht, die Öse verlötet.Grüße,
Brumm -
Germanikus, ich stimme dir voll zu, ich habs vor meinem inneren Auge, diesen Haken der bei meiner Oma in der Ecke lehnte.
-
Jo!
jetzt ersrtmal richtig reinigen!
Dann siehst du was drauf ist!
Da backt ja noch 0.3 mm Kruste drumm rumm!
Bumm,
Brumm -
Boa, Klassiker!
Echt super, das ist ein Sechser im Lotto..
Gute Nase Bruno,Viele Grüße,
Guido -
Wow finde ich auch sehr spannend!
Mich interessiert wie die Münzen im Boden lagen, war ein Gefäß drum herum?
Mitten Im Wald? An einem großen Baum?Klasse Fund!
Grüße,
brumm -
Hallo Bruno,
ja genau, ich denke auch, es ist von einem alten Schneidwerk:
So einen Zahn habe ich auch:
Grüße,
brumm -
@exo_ghost, ja, es geht gut. Freue mich auf Sonntag da ziehen wir wieder los.
@Germanikus1989 danke für den Tipp, ich glaub auch, so muss ich es machen. Ich bin nur immer so ungeduldig..;)
Aber muss echt sagen die kleine HF Spule mit der mein Kumpel läuft, ist wirklich stark. Geht zwar nicht so tief aber die dünnen Silbermünzen findet er.
Mit meiner großen Spule, ich höre da fast nix..
Spielt aber alles keine Rolle, weil jetzt der DEUS II da ist. Schon ein Hammer Produkt muss ich sagen, da zeigt XP wie es geht.
Top Design, top Technik. Bin schon gespannt!Grüße,
Brumm -
Servus Sondlerinnen und Sondler,
das kann ich nicht auf mir sitzen lassen,
hier wäre nichts los. Im Anhang die Funde der letzten Runde.
Eine Herausforderung wird der Reiterknopf da die Rückseite von Rost nur so blüht.
Hat jemand einen Tipp für eine schonende Entrostung?
Wobei nix los, die Funde hier im Forum begeistern mich schon!
Grüße,
Brumm