Hallo,
ich könnte, wenn es gewünscht ist, ein Paar Reviews und viele Bilder zu einigen Detektoren reinstellen,
nur wenn ihr es wollt, da das einige Arbeit wäre und ich es frustrierend finden würde,
wenn ich mir viel Mühe gebe und es am Ende keiner sehen will.
Zu folgenden Teilen könnte ich was sagen:
- Dem SCR-625, DER Detektor den die US-Army im 2.Weltkrieg nutzte und der irgendwie der Urvater
von ziemlich allen Sonden die ihr nutzt ist. Da er gut funktioniert, könnte ich auch zur Nutzung,
Justierung und Herstellung der Batterien äußern
- Dem OGF-L, ich denke, davon haben fast alle schon mal gehört, es ist das "billige Einsteigermagnetometer"
und ist mit einer Reichweite von bis zu 6m eigentlich auch ganz brauchbar.
Mit der Justierung und dem technischen Verständnis kämpfe ich noch, aber ich könnte sagen was ich weiß.
- Der mine detector #4, ebenfalls 2. Weltkrieg, zu dem habe ich schon früher weniger ausführlich was geschrieben,
Funktioniert bis auf ein paar Problemchen auch ganz gut.
- Das AN/PRS-7, eigentlich eher unbrauchbar aber technisch sehr interessant, es ortet über Funkwellen Veränderungen
der Bodenbeschaffenheit und es sollte Plastikminen finden.
Funktioniert wohl wie es soll, aber ich komme damit nicht klar 
Also, wenn wer was lesen möchte, sagt es mir!
Viele Grüße
W.W.