Posts by HellraiserSB

    So...ich schulde euch noch Daten zum "Ziegenglöckchen"
    Gewicht 26 gr.
    Materialwunsch: Silber
    Materialverdacht: Blei
    Größe siehe Anhang


    Es hat eine "Schweißnaht" oder?
    ist die Verzierung ein Fisch?
    Das ist ne 150Jahre alte Aalglocke eines Anglers! :)


    Übrigens innen bimmelt es tatsächlich ein bisserl nachdem ich den Dreck rausbekommen habe.

    25.04. bis 30.04.2018
    So erste Programme eingestellt (Gary Ultimate & Attila... siehe beide youtube) gelaufen, ein eigene VersuchsProgramm erstellt.Bisher glaube ich zwar das bringt keine Unterschiede, aber ich habe auch kein konkretes Testloch dafür gegraben und gemessen.Allerdings hatte ich dann gestern doch das Gefühl tiefere Löcher als zuvor zu buddeln. Das Verständnis für bestimmte Parameter wächst so langsam in meinen Kopf hinein. Eines Tages wird es sich sinnvoll zusammenfügen und für Lösungen bestimmter Probleme sorgen :)


    Kennt ihr das? Auf dem Lieblingsacker ist jeder Fund schöner, jedes Loch angenehmer und alles funktioniert besser. Umgekehrt habe ich das nun leider auch sehr oft erfahren: auf einem neuen Testfeld / Zielgebiet ist alles schwieriger und schlechter. Das pinpointer-Durchsuchen des Aushubs macht weniger Spaß, die Funde fehlen, die Motivation muss durch Willen geschaffen werden, das Schwenken wird aggressiver :D


    Zig weitgehend erfolglose Versuche neue Hotspots zu finden führten mich derMotivation wegen zurück auf meinen Standard Acker.
    Davon und aus den Vortagen ein paar Bilder:
    Der "Verschluss" hat 3 Buchstaben - wohl Initialen...Vorder-und Rückseite Bild 1 und 2
    Was hat der "Deckel" mal verschlossen?


    Dann gibts noch einen schönen großen preussischen Knopf, die übliche Gürtelschnalle, einen (einfachen) Ring, 3 Pfennig von 1806, Pistolen/Musketenkugel, 2 Knöpfe mit intakter Öse

    Am 24.04. erste Aktion MIT der Fernbedienung


    Nachdem ich mir das Menue der Fernbedienung in der Theorie schon oft angeschaut hatte folgte nun die Praxis. Das Einrichten eines eigenen Programms, so wie ich mir das online abgeschaut bzw zusammengetragen hatte.


    Hier meine Gedanken zur Einstellung - auch damit ich selber weiss, wieso ich was eingestellt habe.
    Ich nutze die 22er HF-Spule, Software DEUS 4.1


    Ich habe die...


    Frequenz 14 Khz genutzt - weniger geht mit der HF-Spule nicht und so sucht sie am tiefsten!?


    Eisenlautstärke auf NULL gestellt - Eisen interessiert mich nicht.
    An einem wirklichen Hotspot würde ich es aber wieder reinnehmen, weil es wohl manchmal "gute" Signale überlagert die dann "verschwinden"


    Bodenfilter auf "minus 1" - dadurch gewinnt man angeblich Suchtiefe. Und wenn der Boden zu vermüllt ist, dann hebe ich den Wert wieder an auf 3 (?)


    Diskriminator wollte ich erst auf 29 stellen - habe ihn dann aber auf 10 belassen.


    Reaktionszeit auf 2 (Ziel war 2,5 aber das habe ich nicht hinbekommen. Obwohl das mit Version 4.1 funktionieren soll.


    Gerne würde ich AUCH HIER AN DIESER STELLE eure Meinung und eure Gedanken zu den Einstellungen am DEUS allgemein und im speziellen lesen.


    Das würde ungemein helfen. Betrifft sicher einige Anfänger die das Gerät und vielleicht einmal auch dieses Tagebuch kennenlernen.


    Ich habe für mich festgestellt, dass die meisten Programme sich nur minimal unterscheiden.
    Dennoch scheint das in der Praxis enorme Auswirkungen zu haben, sonst gäbe es diese Programme abseits der "speziellen" Strand und Australien (Gold) Programme ja nicht.


    Ich bin bisher auf Empfehlung von Jochen Reifenrath Programm 2 gelaufen und habe nun auf mein eigenes Programm gewechselt. Jedoch fehlt es mir noch am Selbstvertrauen das dies nun besser sein kann / soll.


    Im konkreten Test-Loch war ich erstmal enttäuscht bei 25-30 cm (eine Gardena-Gartenschippe-Tiefe :) ) meine eingebuddelte Testmünze nicht angezeigt zu bekommen. KEINES der Standardprogramme fand die wieder! Mein eigenes Programm natürlich auch nicht. Das war etwas ernüchternd nach ein paar beeindruckenden youtube Videos die je nach Programm das vergrabene Zielobjekt gar nicht, schwach oder nach Änderungen klar und deutlich anzeigten!


    Ich werde weiter testen und - bei besserem Wetter als heute - hoffentlich Fortschritte in der Programmierung der Details zu gewinnen. Eure Hilfe und Kommentare zur Einstellung nehme ich sehr gern auch hier im Tagebuch auf!


    Freue mich auf eure Ratschläge und Tipps zu DEUS Einstellungen.


    Jetzt noch ein paar Bilder der letzten Suche:


    obere Reihe: 20 cent (erstes EURO Geld mit dem DEUS - Return of investment läuft an ;) 4 Musketenkugeln die erste war wohl ein "Treffer" (platte Seite)
    2.Reihe: Gewicht (altes Angelgewicht oder zum Abwiegen?) und 6 Knöpfe eher Standard...
    3.Reihe: die Knopf Massenware (jede einzelne hätte auch ne Münze sein können - so halte ich die Motivation hoch)
    4.Reihe: Abzeichen (DDR), Kamera Objektiv 45mm (alt - funktionstüchtig soweit ich das erkennen kann), 3 Ufos
    Ach so: und ein Schlüssel (Alter 1900 bis 1950?) plus Ufo (rund, innen hohl... wie ne Klingel - ist aber wohl keine)

    sorry keinen Schimmer, aber die Mütze erinnert an "Nepal" ... Zipfelchen links und rechts... das ist der DaleiLama - wie auch immer man ihn schreibt :D und dann liest der auch noch was vor! Hammer :)


    Gratulation. Mir gefällt sowas extrem gut, weil es "unbekannt" ist also definitiv einen weiten Weg oder eine sehr lange Zeit hinter sich hat - womöglich sogar beides.


    Ob sich ein mitteleuropäischer Herscher schon mal so ne Zipfelmütze aufgesetzt hat!?
    Na ja - diese "Ohrenmütze" vom Fürtsen des "Glaubergs" war ja auch nicht gerade unauffällig :thumbup: falls du die Reportage dazu gesehen hast...


    Also nochmal: toller Fund! Irgendjemand wird sich dieser Münze annehmen - sonst frag mal in einem Numismatiker-Forum...

    23.04.2018


    Aus welchem Grund ich die Fernbedienung zum DEUS nun doch gekauft habe steht ja bereits ein paar Zeilen weiter oben. Was ich dabei aber vergessen habe zu erwähnen - das ist vielleicht auch für diejenigen unter euch interessant die selbst mit dem Gedanken zum Kauf des DEUS spielen:


    er ist komplett kabellos - WENN man denn die Fernbedienung hat.
    Ok, er wäre auch kabellos, wenn man die Steuereinheit wie vom Hersteller geplant an den Kopfhörer steckt.
    Allerdings hat man dann keine Sicht mehr auf die Leitwerte und mögliche andere Informationen.


    Jetzt dachte ich lange Zeit, "na und bisher hatte ich auch keine Leitwerte", aber es macht einen Unterschied.
    Für mich persönlich sogar einen gewaltigen Unterschied von den Tonsignalen des günstigen "Tesoro Compadre" und dem mehr oder weniger guten Einschätzen des Signals hin zu dem vielfältigeren DEUS. Selbst ohne dass ich mich bisher über die 3-Ton-Auswahl hinausgetraut hätte (max. 5 sind möglich) ist das so. Das Kabel hat mich gar nicht mal so sehr gestört - ich bin es ja gewohnt.


    Ach ja: ich habe die Pokermillion letztlich NICHT gewonnen.
    56.000 Spieler zahlten 215$...
    ...und ich habe es unter die letzten 1000 geschafft, 9,5 Stunden bis morgens um 5:20 Uhr.
    Leider hatte ich dann etwas Pech. Aber hej...die Fernbdedienung ist wieder "drin" :) Gab immerhin 964,62$
    Dafür muss ein mäßiger Sondler wie ich lange suchen - wobei ich ja nicht nach Schätzen, sondern nach Verbindung zur Vergangenheit suche und Funde nie verkaufe (bis mich eines Tages das Schicksal belehrt...)

    Welcome.
    Dein Deutsch ist sehr gut. Viel Glück beim Suchen.
    Auch andere Funde haben Ihren Reiz und bereiten Dir Freude.
    Versuche Luftbilder deiner Gegend auf google earth anzuschauen, vielleicht entdeckst du etwas was du "wiederentdecken" kannst.

    Sonntag der 22.04.2018


    Noch immer ohne Fernbedienung.


    Leider kam das Paket mit der Fernbedienung gestern noch nicht an.


    Warum überhaupt habe ich mich nun doch für den Kauf entschieden?
    Einerseits versuche ich mir den FundErfolg zu kaufen und mir wirklich keine Ausrede mehr übrig zu lassen. Andererseits habe ich tatsächlich einige Dinge in Sondel-Videos auf youtube gesehen, die ich ausprobieren bzw. kennenlernen möchte. Fast 700 € ärmer aber um Motivation reicher kann es vermutlich Dienstag losgehen.


    Heute abend steht das 10 Mio Geburtstags Pokerturnier auf Pokerstars an, da hole ich die 700 Taler der Fernbedienung schon wieder raus :whistling:


    Ach so Gesamtfund-Bild vergessen und auch den Pfennig von 1796 noch im Bild:

    Na hoppla mein Ziegenglöckchen soll kein Ziegenglöckhen sein!? Ich bin schockiert, aber bereit mich von der Wahrheit eines Schafglöckchens überzeugen zu lassen :) schreibt bitte ggf in den Kommentar-Thread. Würde mich freuen. Macht ja schon mehr Spaß, wenn man auch weiß, das jemand geneigt ist diesen Zeilen ein wenig Zeit zu schenken. :)


    Aber jetzt zur Premiere...


    Freitag 20.04.
    Beim Sondeln erlebt man ja öfter mal `ne Premiere auch abseits der Ufo`s und Funde. Nachdem ich schon mal ohne Schippe los bin und beim ersten Signal "nackig" auf dem Acker stand, nachdem ich schon mal ohne Detektor los bin und... nackig am Parkplatz des Sondelziels stand erlebte ich am 21.04. das real existierende Risiko eines DEUS Newbies, die Premiere des DEUS Vergessers: ich war ohne Steuereinheit los.


    Da stand ich also mit Detektor, Kopfhörer, Schippchen, Motivation und... konnte doch nicht loslegen, weil mein Gehirn das Gehirn des Detektors daheim vergessen hatte. ;(


    Meiner Frau habe ich davon nichts erzählt - wenn man generell für vergesslich gehalten wird, dann schaden solche Anekdoten bloß. Allerdings habe ich mich dann am Folgetag verquatscht :D und sie hat es doch mitbekommen.


    Nun aber zum bildhaften Ergebnis des folgenden Tages und dem entsprechendem Tagebucheintrag in Schriftform:


    Samstag der 21.04.

    Am Samstag hatte SKY bei mir in der Halbzeit des Bundesligaspiels Frankfurt vs Hertha BSC Sendeausfall. Zur Halbzeit stand es 0:0 und wir Herthaner hatten mächtig Glück dabei gehabt. Wegen diesem Sendeausfall beim Spiel meiner Hertha in Frankfurt (welches in der zweiten Halbzeit ruhmreich, aber ohne meine Zeugenschaft) mit 3:0 gewonnen werden konnte, bin ich dann spontan zum Sondeln los. Zwar ohne die bestellte Fernbedienung, aber mit der Hoffnung dass das Schicksal mir diesen Sendeausfall nicht ohne Grund geschickt haben wird bzw haben darf.


    Standardacker gewählt, weil ich mal wieder was finden will. Ausserdem sind es nur 4 Minuten mit dem Auto hin.


    Das Ding hat eine Öse, das Ding hat rückseitig eine Klammer und es ist verziert.
    Aber was ist es? Das 2€ Stück dient auch diesmal nur dem Größenvergleich und befand sich bereits vor dem Sondeln in meinem Besitz. Nicht das womöglich jemand glaubt, man könne mit diesem Hobby reich werden...


    Dann war da noch ein sehr flacher, verzierter Knopp und ein bereits öfter gefundener nur leicht verzierter (Uniform-) Knopf der immer hohl ist. Zwei aneinander gelegt würden eine Kugel ergeben.

    Ja hat mir auch gefallen. Sogar meine Frau hat die mittgeschaut.
    Allerdings weiss ich nicht genau welche Staffel die aktuellste ist!?
    MoneyPit lokalisiert, Hohlräume erforscht, soweit kann ich mich erinnern.


    Dukat sag mal bitte an.

    Danke. Macht auch Spass sich an das ein oder andere zu erinnern...
    Heute abend werde ich kurz über eine absolute Premiere meinerseits berichten "müssen".


    Nero: Ich treibe mich in Berlin bzw Brandenburg herum. Ich versuche es zumeist auf brachliegenden Äckern, falls die Frage eher auf den Boden bezogen war.


    Ist es kein Ziegenglöckchen?
    Bei dem Fernglas bin ich mir eigentlich Recht sicher, lasse mich aber gern von der objektiven Wahrheit überraschen. Raus mit der Sprache :)

    Eure Kommentare zu meinem Sondel-Tagebuch sind herzlich willkommen.
    UFO-Bestimmung!? :rolleyes:
    Bitte Datum des Tagebucheintrags nennen, damit einjeder weiß in welchem Zusammenhang ihr schreibt.


    (Glückwünsche an Hertha BSC - mit oder ohne Grund - ebenfalls. :D
    An dieser Stelle eine kleine Buchempfehlung: "100 Gründe Hertha zu lieben." Informativ, lustig und Unterhaltsames kurzweilig geschrieben zum zweitältesten Fussballverein Deutschlands.)

    Ach so... Kommentare vielleicht besser in einem extra Thread posten, sonst schwindet das bisschen Übersichtlichkeit vollends :whistling:


    Ich mache mal einen auf und nenne ihn:

    "XP DEUS Diary / Tagebuch KOMMENTARE"

    ggf einfach das Datum des Tagebuchseintrags nennen, damit man weiß in welchem Zusammenhang der Kommentar steht.


    Gerne auch mögliche UFO Bestimmung :)

    Montag 16.04.

    So langsam muss ich die Texte jetzt mal ins Forum kopieren und die Fotos von dem Smartphone ziehen bzw hier hochladen. Aber das habe ich eben ja schon in der kleinen Einleitung erklärt. Das habe ich heute entschieden, weil ich heute auch die Fernbedienung zum DEUS bestellt habe. Jawoll bestellt - vermutlich will ich damit den aktuellen Sondel-Fluch besiegen der mich vollkommen zu Recht getroffen hat.


    Sondeln lehrt Demut - das wissen wir wohl alle.
    Ab jetzt erwarte ich nichts mehr und bin mit allem zufrieden :thumbup:


    Allerdings will ich einfach auch zuviele Dinge ausprobieren die nur mit Fernbedienung funktionieren.
    Ab nächster Woche gibts dann wieder ganz neue Eindrücke zum Detektor, da bin ich mir sicher.


    Bisher bin ich immer mit dem Basic Programm Nr 2 gelaufen.
    Hoppla 10.000 Textzeichen maximal je Posting, ich werde jetzt trennen wie es sich für ein Tagebuch gehört. Team copy & paste wird mir helfen.

    1.April


    ich war in den letzten 10 Tagen an 3 Sondeltagen mit insgesamt 10 Stunden Suchzeit fast komplett fundlos - wenn ich den Müll nicht mitzähle.
    Allerdings bin auch selber schuld. Ich konnte mir nicht verkneifen meinem Sondel-Kollegen nach dem letzten guten Sondeltag folgendes samt Lächeln an den Kopf zu werfen:


    Kauf dir auch ne vernünftige Maschine, dann findest du mehr. Ausserdem kannst du mir dann alle Details beibringen :D
    Danach habe ich nichts mehr gefunden.
    Und zwar TROTZ bester Recherche meiner bisherigen Sondel-Laufbahn.
    Erstmals alte und neue Karten verglichen, alte Strassen zum Teil auf heutigen Äckern lokalisiert und erfolgreich um Erlaubnis gefragt.
    War wohl zuviel Druck: Ergebnis NULL


    Merksatz Nr2 für DEUS Newbies: Hochmut kommt vor dem Fundreinfall.


    Aus diesen Tagen das einzig "positiv" identifizierbare Objekt: eine Fahrradklingel (habe so eine ähnlichen Stils schon früher mal gefunden)