Hallo Sachsensepp
Ist echt nett von dir.Es geht auch nicht um zurdnung oder ähnliches denn dazu brauche ich in den meisten Fällen kein Forum.
Abgesehen das es eine sehr schwache Frequentierung hier herscht nicht ohne Grund.
Was in manchen Foren zu viel ist ist hier m.M.n zu wenig.
Ich finde generell das man sich ob Mods oder Betreiber sehr wenig kümmert das würde ich gerne ändern.Obwohl es kann mir egal sein ist nicht mein Forum.Schließlich lebt ein Forum von deren Mitgliedern.Oder sehe ich da was falsch.
Mfg wolfgang
Posts by Wolfgang
-
-
also ich muss schon sagen ich helfe gerne jedem weiter sofern es in meiner Macht steht,aber null Feddback auf Funde die man hier einstellt ist schon ein wenig fad.Darum erkläre ich mir auch die schwache Frequentierung hier.Die Forumbetrieber sollten mal ein wenig nach denken wie man es besser machen kann sofern das in ihren interesse ist?!?!
Denn wenn nur eine Handvoll generell Antworten auf Fragen beantwortet wird dieses Forum denke ich keine Zukunft haben
Sorry das ist meine Meinung
Wolfgang -
schau mal hier punzenpflicht ist erst ca.1881 eingeführt worden bzgl.feingehalt.Aber eine Meistermarke oder Herstellerpunze sollte glaube ich schonndran sein.
-
ich kenn mich damit jetzt nicht so aus wenn es aber alt ist müsste es in evtl.Lot angegeben werden.?
Zb.wie Besteck aus dem 19.jhdt 13 lot sprich 816 teile von 1000.
Anhand dieser Nummern solltr man aber schon was raus finden können.ich muss mal schaun bzgl.silberpunzen gibts einige Seiten im Netz
Mfg wolfgang -
wenn es Silber ist müsste eine Punze am Boden sein guck mal nach?!
Wolfgang -
Hallo Leute
Heut Abend wieder eine Runde gedreht dabei kam diese 15 Kreuzer Münze 1807 unter die Sonde.Mein Münzkatalog sagt mir das diese mit Prägestätte E ein seltenes Exemplar ist.
Bin dabei sie zu reinigen anbei mal Bilder davon
Mfg wolfgang -
Hallo
Gratuliere tolle Funde.
Die Kanne sieht ja spannend aus.
Ist die Silber?
Mfg wolfgang -
Hallo
Schwer zu sagen vielleicht Abdeckung einer Mundharmonika?
Wolfgang -
Da die Münze nicht mehr viel Potential für eine VZ Zustand bzw.gute Prägung auffweisst,ist es m.M.n ein gutes Objekt zum üben,da wirst du sicher in besseren Zustand noch einiges finden.
Ich finde Ratschläge sind gut aber in der praxis ist es wieder anders.Es gibt da einige Rangehensweisen was aber jeder für sich mit der Zeit selber perfektionieren kann und wird.
Trau dich einfach mal drüber.Da ist nix verhaut auch wenn schief geht.
Das schwierige bei alten Münzen diese zu reinigen ist die Patina auch zu erhalten.
Altersbeweis,antiker Chatakter aber auch Wertsteigernd was aber in deinen Fall gegen 0 geht.Damit will ich deinen Fund nicht runter spielen also nicht falsch verstehnMfg wolfgang
-
Hallo Gemeinde
Ich habebhier vor ein paar Tagen diesen Knopf gefunden der mir auf den ersten Blick bekannt vor kam.Im Knopfbuch wird er als Rot Kreuz Knopf. Wo es mehrere Verbände gab,beschrieben.Der Knopftyp deutet auf einen Kalotzknopf (Mehrteilig) hin.
Um etwas Gewicht dem Knopf zu verleihen wurden sie mit Füllmasse (Gips) gefüllt.
Mfg wolfgang -
Hallo
Selbst mit viel Phantasie fällt mir nix dazu ein
Lg wolfgang -
Foto vergessen!
-
ich habe den letzten Satz in deinem Thread drauf bezogen
-
Hallo Maxx
Sorry den Ausdruck aber sieht verdammt nach Schrott aus.Ich denke es lohnt nicht darüber nach zu denken was es mal war.Mfg wolfgang
-
schau mal da rein vielleicht ist da was dabei
https://wertmarkenforum.de/ber…-bekleidungsamt-wertmarke
Wolfgang
-
Hallo
Natürlich würde ich diese Richtung nicht aus schliesen.Da ein Wert bzw.30 angegeben ist kann das schon gut sein.
Ich habe Marken mit 50,20,10,5,1. diese haben aber hinten und vorne nur die ZifferWolfgang
-
-
Hallo Orwisch
Ich habe mir das Teil angesehen aber da fällt mir auch nichts dazu ein.
7cm ist ja auch nicht sehr groß.Von der Form her hätte ich auf eine Deckplatte eines Klappmesser getippt.
Die Löcher könnten die Halterung sein wo kleine Bolzen oder Splinte dirn waren.Da die auch versetzt sind sprich links unten recht oben spricht m.M.n dafür?
Ist aber nur Spekulatius
Mfg wolfgang -
Hallo
Bei der heutigen Abendrunde 1std. sind einige Münzen und ein schöner Pseudo Münzknopf.
Der unterschied zwischen Pseudomünzknopf und Münzknopf ist das dass erstere einer Münze nach empfunden wurde wobei beim Münzknopf eine echte Münze als Knopf umgearbeitet wurde
Mfg wolfgang -
Ist ein Zunft Knopf möglicherweise Tischler
Guckst duhttps://www.amazon.de/Stick-Aufnäher-Emblem-Wappen-TISCHLER-schwarz/dp/B01GYZOE4M
Wolfgang