Wer von euch hat sich schon mal mit dem Thema Magnetfischen beschäftigt?

Dann eröffne ich mal das Thema Magnetfischen
-
-
Ich hatte mich mal damit beschäftigt. Ist aber schon etwas länger her. Bei unseren ersten Versuchen (mit einem Magneten aus einer Festplatte) haben wir dann gleich eine Französische Kartätschenkugel aus den Napoleon-Kriegen gefunden
Ein richtiger Glücksfall wenn man bedenkt wie klein die Kugel ist und wie klein der Magnet war... -
Habs jetzt auch probiert im Rahmen der Ferien (Kinderdienst) und durch die beschissene Ackersituation vor der Ernte. Muss sagen, hab mich total infiziert... Jetzt bin ich Doppelinfiziert, Sondeln und Magnetfischen
-
Ja das übt sicherlich seinen Reiz aus...
Was mich aber davon abhält das öfters zu betreiben ist, daß ich so keine Edelmetalle finden kann. Ich spreche hier auch von alten Kupfer Münzen und dann natürlich von Silber und Gold... (Außer man findet einen Tresor mit Goldbarren drin)
-
Also ich wüsste schlichtweg nicht, wo ich das machen sollte...
Die Weser liegt zwar voll mit Schrott, aber bei dem steinigen Boden bleibt mir der Magnet nach dem ersten Wurf hängen und ich darf hinterher springen!
Hat schon seinen Reiz... Hab mir mal aus China von "WünschDirWas" einen "30kg" Magneten gekauft... Geliefert wurde dann ein kleiner Magnet mit Durchmesser 4 cmhat aber auch unter 5€ gekostet
-
Auf Youtube gibt es etliche Videos zu dieser Seite.... Teilweise wurden Kettensägen für 50€ bestellt und die sind dann halb zerfallen....
-
Jop, dass die Seite nicht viel taugt, ist ja bekannt... ich würde gerne mal mit nem richtigen, zum Angeln geeigneten Magneten "fischen" gehen. Nur wo...?
-
Ich denke jeder größere Fluss ist da gut geeignet... Oder auch Gewässer die im oder am Ort liegen... Hauptsache da waren viele Leute (Brücken zählen auch dazu)
-
Hab mit einem Amazon Magneten angefangen und bin ganz schnell zu Magnetar gewechselt. Unterschied wie Tag und Nacht... Kannst auch an alten Häfen oder an Stellen gehen, wo du mit den Auto ranfahren kannst. Besten Stellen was zu "entsorgen". Hätte ich nie gedacht, was da alles zum Vorschein kommt....
-
Hm... na dann mach ich mich da mal schlau, wie es rechtlich aussieht und dann probier ich es vielleicht auch mal!
Hab aber im Moment was anderes zu tun... Hat zwar auch mit Metallschrott und Flüssigkeit zu tun, aber das ist temperaturmäßig um einiges heißer
Stay tuned! -
Hab mir auch mal das eine oder andere Video dazu angeschaut, mir wirds aber schon beim Zusehen sowas von langweilig. Für mich persönlich wäre das nichts. Ich schleppe schon genug Schrott aus dem Wald heraus, das reicht mir in der Regel aus. Was mich aber diesbezüglich interessiert ist die Rechtslage. Gibts da nicht Bestrebungen, das Mangnetangeln zu verbieten?
-
Moin,
ja, ich hab da auch sowas in der Art gehört. Zwar keine konkreten Verbote o.ä., aber von den Behörden wird das ganze durchaus kritisch gesehen... verständlicherweiseist halt wie beim Sondeln auch. Es gibt genug Idioten, die einen auf Indiana Jones machen wollen und sich eine Sonde oder einen Magneten kaufen, ohne sich darüber zu informieren. Und wenn dann mal die 8,8er Flak Granate am "Haken" hängt, wird das Zeug entweder irgendwo liegen gelassen, oder mit nach Hause genommen.
Ich würde das Ganze nicht verbieten, aber zumindest unter starke Auflagen legen (genauso wie Sondeln auch, übrigens). Aber dann mit einer eindeutigen Gesetzeslage, mit harten, im Gedächtnis bleibenden Strafen, aber auch mit Behörden, die kooperationsfreudig und -pflichtig sind.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!