Hallo zusammen, ich habe leider erfolglos versucht herauszufinden, von welchem Gewehr /Pistole genau die auf dem Foto gezeigte Applikation stammt.
Es kommen höchstwahrscheinlich Gewehre der französischen und/oder österreichischen Linieninfanterie des späten 18. Jahrhunderts in Frage. Nicht auszuschließen ist eine ältere Datierung auf den Beginn des 17. Jahrhunderts.
Für Hinweise bedanke ich mich im Voraus, auch weiterführende Literatur wäre super.
Gruß von Frasimo
Applikation von welchem Gewehr/Pistole?
-
-
Moin!
Von einer Brown Bess Muskete: https://www.artax-vorderlader.…ss-muskete-im-kal-75.htmlToller Fund!
-
Gibt da viele Modelle von - einige sehen deinem Fund ähnlich, aber das im Link passt wie die Faust auf´s Auge!
Kann man in Deutschland sogar legal ab 18 kaufen... -
Spektakulär,
vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Klasse und Gruß von Frasimo -
Kein Ding! War ne Sache von 10 min die Recherche. Diese Reenactment-Shops sind toll, um sowas zu identifizieren. Kann man auch gut benutzen, wenn man Teile von Degen oder Degenscheiden gefunden hat!
-
Hallo Weserberglandsondler,
danke noch einmal für den Hinweis. Ich habe bestimmt 20 ähnliche gesehen, aber genau dieses nicht.
Jetzt wird es spannend herauszufinden, wie das Teil da hingekommen ist, wo ich es gefunden habe. Noch spannender: Welcher Nation gehörte der Träger dieser Muskete an?
Toll, das macht Spaß. Es gibt noch viel zu lernen und zu entdecken.
Gruß von Frasimo -
Moin!
Jap, ging mir genauso. Hab alle möglichen Modelle durchgeschaut, die alle anders aussahen, bis ich eins gefunden hab, das irgendwie ähnlich aussah. War auch eine Brown Bess, aber ein anderes Modell. Bin dann alle verfügbaren Brown Bess Modelle durchgegangen und nach 8 oder 9 Versuchen hab ich´s gefunden!
Die Muskete hier wurde um 1730 beim englischen Militär eingeführt - ob damit eventuell auch Handel getrieben wurde, weiß ich aber nicht. Könnte ich mir aber gut vorstellen. Wenn sich nicht zufällig ein Engländer in die Fundgegend verlaufen hat, wird es also vermutlich ein Franzose oder Österreicher gewesen sein!Soweit ich weiß, waren die Briten in der Zeit um 1730 bemüht, den Frieden mit Frankreich zu bewahren. Vielleicht wurden ja ein paar Waffen oder Soldaten als "Geschenk" geschickt?
-
Bei Funden von Waffenteilen, Knöpfen von Uniformen usw. ist die Reenactorszene und die Living-History Szene genau der richtige Ansprechpartner. Sie verfügen über Detail Wissen welches manchmal unglaublich erscheint!! Wenn ihr Kontakt zu den Gruppen herstellen könnt, werden euch Türen geöffnet, ein Wahnsinn..... Darüber hinaus ist ein Besuch im örtlichen Heimatmuseum auch keine schlechte Sache
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!