Vogelfibel

  • Noch ne Kleinigkeit zum zeigen,


    das Stück ist von vorletzter Woche. Die habe ich am äußersten Ende eines Ackers gefunden. Leider ist dieser sehr steinig, was auf die Patina geht und auch das Schwanzgefieder ist abgebrochen.
    Trotzdem wollte ich schon immer mal so eine finden. Meistens kommen die im Paar, aber dort vermute ich eher einen ganz alten Weg und somit einen Verlustfund. Da geht es ab den Kelten los und so weiter und so fort.


    Das Stück hat gerade so 23 mm und datiert 2. Hälfte des 5. jhdt und 2. Hälfte 6. jhdt und somit am Scheidepunkt der Spätantike zum Frühmittelalter (Völkerwanderungszeit) Reste der Eisennadel sind noch erhalten.



    Liebe Grüße Daniel

  • Danke euch beiden. Obwohl ich bei diesem Stück einen Weg vermute, habe ich im Nahbereich noch mehr dieser Zeitstellung finden dürfen. Das Fundspektrum ist ungewöhnlich homogen. Vielleich hat dort einmal eine kleine Wüstung zu der Zeit gestanden. Bisher gab es aber wenig verollte Keramik und noch weniger Ränder. Nur im Randbereich, in Weiterführung des Weges kommen andere Zeitstellungen hinzu.


    Liebe Grüße Daniel

  • Hallo Dukat,


    das mit dem langen Abstand, dass kann gut sein. Einen Anhaltspunkt habe ich in ca 500 Meter Enfernung, dort wieder eine Riemenzung einer Wadenbinde und entsprechend Keramik. Dort war ich gestern mal ca 2 Std. Naja...man kann halt nicht immer etwas finden. Nur die Ausdehnung konnte ich besser einschätzen wegen der Scherbenstreuung.


    Liebe Grüße Daniel

  • Hallo Wolfgang


    das stimmt. Das frisst aber auch dermaßen Zeit. Ich habe in beide Richtungen am Ufer des Main auch noch Scherbenfunde. Die werden natürlich immer weniger, wenn man sich aus dem mutmaßlichen Zentrum bewegt. Das Zentrum kann man gut an den vielen vielen Eisensignalen festmachen.


    Leider kam auf den angrenzenden Ackerflächen bei zig Stunden Suche nichts mehr relevantes raus. Das ist aber auch eine Erkenntnis.


    Liebe Grüße Daniel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!