Noch ne Kleinigkeit zum zeigen,
das Stück ist von vorletzter Woche. Die habe ich am äußersten Ende eines Ackers gefunden. Leider ist dieser sehr steinig, was auf die Patina geht und auch das Schwanzgefieder ist abgebrochen.
Trotzdem wollte ich schon immer mal so eine finden. Meistens kommen die im Paar, aber dort vermute ich eher einen ganz alten Weg und somit einen Verlustfund. Da geht es ab den Kelten los und so weiter und so fort.
Das Stück hat gerade so 23 mm und datiert 2. Hälfte des 5. jhdt und 2. Hälfte 6. jhdt und somit am Scheidepunkt der Spätantike zum Frühmittelalter (Völkerwanderungszeit) Reste der Eisennadel sind noch erhalten.
Liebe Grüße Daniel