Hallo,
ich habe beschlossen in absehbarer Zeit mal meine erste kleinere Arbeit zu verfassen. Das Thema möchte ich dazu gerne von euch ausgewählt bekommen.
Um euch die Entscheidung leichter zu machen, erkläre ich kurz was euch erwarten könnte.
1. Das Verkehrsnetz im Wandel der Zeit
In diesem Thema geht es um die Nutzung, Entstehung und Veränderung von Straßen, Wegeführung und deren Strukturen auch im Bezug auf wichtige Städte als Knotenpunkt.
2. Fäkalienfelder - Das Fundspektrum
Was kann ein Sondler auf einem Feld finden, welches früher als sogenanntes Fäkalienfeld genutzt wurde? Was war früher Müll und ist heute für uns interessant?
Bericht mit Fotos und Erklärungen. Eventuell kann der eine oder andere noch was dazulernen?
3. Der schwarze Tod
Wer kennt ihn nicht... woher kam er? Wohin verschwand er? Welche Krankheiten wurden früher unter diesem Begriff zusammengefasst?
4. Münzhorte - Weshalb, Warum und wo?
Immer wieder werden Münzhorte aus vergangenen Jahrhunderten gefunden, teilweise bis zurück in die Römerzeit.
Aber warum wurden sie dort ebgelegt oder versteckt? Und wer war es? Warum hat der besitzer sein Gut nicht wieder angeholt?
An welchen Stellen werden oft Horte gefunden?
Ob wir diese Fragen lösen können, kann ich nicht versprechen. Aber wir werden uns mit der Materie beschäftigen und gewisse Grundfragen klären können.
ich habe beschlossen in absehbarer Zeit mal meine erste kleinere Arbeit zu verfassen. Das Thema möchte ich dazu gerne von euch ausgewählt bekommen.
Um euch die Entscheidung leichter zu machen, erkläre ich kurz was euch erwarten könnte.
1. Das Verkehrsnetz im Wandel der Zeit
In diesem Thema geht es um die Nutzung, Entstehung und Veränderung von Straßen, Wegeführung und deren Strukturen auch im Bezug auf wichtige Städte als Knotenpunkt.
2. Fäkalienfelder - Das Fundspektrum
Was kann ein Sondler auf einem Feld finden, welches früher als sogenanntes Fäkalienfeld genutzt wurde? Was war früher Müll und ist heute für uns interessant?
Bericht mit Fotos und Erklärungen. Eventuell kann der eine oder andere noch was dazulernen?
3. Der schwarze Tod
Wer kennt ihn nicht... woher kam er? Wohin verschwand er? Welche Krankheiten wurden früher unter diesem Begriff zusammengefasst?
4. Münzhorte - Weshalb, Warum und wo?
Immer wieder werden Münzhorte aus vergangenen Jahrhunderten gefunden, teilweise bis zurück in die Römerzeit.
Aber warum wurden sie dort ebgelegt oder versteckt? Und wer war es? Warum hat der besitzer sein Gut nicht wieder angeholt?
An welchen Stellen werden oft Horte gefunden?
Ob wir diese Fragen lösen können, kann ich nicht versprechen. Aber wir werden uns mit der Materie beschäftigen und gewisse Grundfragen klären können.
Beste Grüße wünscht
Dukat
"Ein recht deutsch herz trachtet nicht nach Reichtum, sondern nach Ehr und Glimpf und strebt nicht, wie es viel Silber oder Gold gewinne,
sondern wie es diejenigen überwinde und beherrsche, die dasselbige in so großer Menge besitzen."
Friedrich.I Barbarossa, deutscher Kaiser von 1155-1190 n.Chr
Suche immer günstige Silbermünzen von 1400-1600 !!!
Dukat
"Ein recht deutsch herz trachtet nicht nach Reichtum, sondern nach Ehr und Glimpf und strebt nicht, wie es viel Silber oder Gold gewinne,
sondern wie es diejenigen überwinde und beherrsche, die dasselbige in so großer Menge besitzen."
Friedrich.I Barbarossa, deutscher Kaiser von 1155-1190 n.Chr
Suche immer günstige Silbermünzen von 1400-1600 !!!