Ich bin aufgrund Zeitmangel und Kindersitten immer noch auf m eigenen Garten unterwegs. Nachdem ich bislang 5 Münzen von 1935 bis 1979 mit dem pinpointer gefunden habe, bin ich aufs ganze Zeit gegangen. Frau in der Arbeit, große Sonde raus und schwupps, sie war da. Meine erste Silbermünze.
Silber im eigenen garten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ha, diesen Beitrag hab ich schon gesehen!
Herzlichen Glückwunsch! -
Die nächste aus dem Garten. Heute früh um 9 Uhr gefunden.
-
Schön, wenn es im Garten schon so los geht. Meine erste Silberne war ein 24 einen Thaler aus 1674. Meine Güte, was hab ich mir fast in die Hose gemacht . Und 3 Tage bin ich um die selbe Stelle geschlichen. Es hätte ja noch etwas kommen können9 von 7 Lesern fanden diesen Beitrag hilfreich
-
Ich war schon auf Äckern unterwegs.
Dort fand ich das übliche normale Fundgut. Nägel, Nägel, Nägel, Dosen und ein paar andere Sachen.
Aktuell ist bei meinen Bauern alles bebaut.
Der Garten war reiner Zufall, zwecks absuche von Nägeln und Schrauben nach Renovierung vom Haus.
Zuerst mit dem Pinpointer. Oberflächlich 0 bis 3 cm fand ich dann paar Münzen zwischen 1930 bis 1979. Meine Frau hat dies alles mit einem Kopfschütteln über Stunden und Tage hinweg auf dem Sonnenstuhl beobachtet. Dann kam die erste Silbermünze. Das Gesicht von ihr bei der ersten silbernen hat alles entschädigt. Als sie dann in der Arbeit war, schwupps den großen Detektor angeworfen und die zweite silberne kam.
Jetzt ist der Garten fast metallleer. Und rasenleer. Ich wollte sowieso den Garten neu anlegen. -
Jetzt kommt das Großmaul, aber glaub mir. Wenn du das Hobby länger betreibst, fliegen diese Kreuzer nur in ein Sammelglas. Also genieße diese Zeit mit diesen Erfolgen.9 von 7 Lesern fanden diesen Beitrag hilfreich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher