Habe ich heute zufällig auf einem Feld entdeckt. Wie alt ist die Keramik. Es sind innen und außen Fingerabdrücke zu erkennen

Römische Keramik
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hi!
Von der groben Machart her und vom Farbton, würde ich eher in richtig Urnenfelderkultur denken, ich lass mich natürlich auch gerne berichtigen wenn ich falsch liegen sollte
LG! -
Könnte schon Römisch sein. Gab auch Terra Nigra. Sie hier de.m.wikipedia.org/wiki/Terra_Nigra
-
Die Machart der Terra Nigra ist viel feiner
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AnnaSpunkt ()
-
Ok dann denk ich ist es nicht so alt. Aber Keramik ist ein Feld für sich. Das zu datieren oder einzuordnen ist sehr schwer.
-
Schau mal selbst Keramik aus der Urnenfeldetzeit.Ist so fein gearbeitet.
-
hier kannst bissi was durch lesen. Vielleicht hilft das weiter.
-
Also wenn ichs mir recht überlege... wenn ich mir die grobe Machart ansehe auf den ersten Bildern... dann könnte das auch ein Werkstück von mir aus der Schulzeit sein
-
Eben ist schwer einzuordnen!
Ich war da besser im Werken.
-
Also du kannst dir sicher sein, wenn ich ein Bild aufhänge kann ich mir gleich den Notarzt mitbestellen weil ich so ungeschickt bin
-
Keramik findet man sehr häufig. Man kann auf vielen Flächen "scherbeln" gehen. Das ist die Suche nach Relikten ohne Detektor. Terra Nigra ist ohnehin eher selten. Oft ist auch der Wunsch der Vater des Gedanken, wenn die Reste einer Dachziegel aus der Neuzeit zur Terra Sigilata werden. Sowas findet man eben nicht auf jedem Acker. Aber ich erkenne mich wieder, wenn man sich die Funde " schön" redet. Passiert oft,wenn man neu anfängt oder die Bemühungen eines Sondenganges drohen erfolglos zu werden. Macht aber nix, es kommt was kommen muss. Und so kommen auch die Tage, wo man Dinge von seiner Wunschliste streicht, die man finden wollte. Weiterhin viel Erfolg und auch ein Willkommen von mir9 von 7 Lesern fanden diesen Beitrag hilfreich
-
Keramik findet man bei uns tatsächlich häufig. Auch so einiges römisches. Allerdings nicht so etwas wie das hier. Alle die ich kenne die seit Jahren Sondeln gehen wissen es nicht zuzuordnen. Werde wohl mal den Archi fragen müssen wenn der jährliche Termin ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0