Habe mir einen neuen Rucksack gegönnt. Damit mein absolut cooler, zerlegbarer Spaten dort nichts kaputtmachen kann, wollte ich mir unbedingt eine stabile Hülle basteln. Als Basis dient eine so eine rote Schaltafel von der Baustelle, die ich bereits mit einem Heißluftfön aus dem Lötbereich erwärmt und erstaunlich gut falten konnte:

An drei Stellen pro Seite durchbohrt...

...und Kabelbinder durch. Die überstehenden Reste der festgezurrten Kabelbinder unbedingt bündig mit dem Cuttermesser abschneiden, die können fast besser kratzen als Katzen.

Vom absichtlich länger gelassenem Rückenteil die Ecken abrunden, an der Unterkante verbleiben an jeder Seite als erwünschter Nebeneffekt Löcher damit der Schmutz herausrieselt zwecks Reinigung.

Auf jeden Fall praktisch. Über Schönheit kann man sich streiten.
An drei Stellen pro Seite durchbohrt...
...und Kabelbinder durch. Die überstehenden Reste der festgezurrten Kabelbinder unbedingt bündig mit dem Cuttermesser abschneiden, die können fast besser kratzen als Katzen.
Vom absichtlich länger gelassenem Rückenteil die Ecken abrunden, an der Unterkante verbleiben an jeder Seite als erwünschter Nebeneffekt Löcher damit der Schmutz herausrieselt zwecks Reinigung.
Auf jeden Fall praktisch. Über Schönheit kann man sich streiten.
Bitte hier Ihren Text eingeben: